Junger Wirtschaftstag 2022

„Starke Perspektiven für die junge Generation – nachhaltig und zukunftsfest“

25. und 26. November in Köln

Das Programm

Am letzten Novemberwochenende wird in Köln der 19. bundesweite Junge Wirtschaftstag stattfinden. Wir freuen uns auf spannende Diskussionen mit meinungsstarken Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft. Im Fokus werden dabei die Zukunftsperspektiven unseres Landes sowie insbesondere die Themen „Digitalisierung“ und „nachhaltige Alterssicherung“ stehen. Unter dem Titel „Starke Perspektiven für die junge Generation – nachhaltig und zukunfts-fest“ entwickeln wir Gegenkonzepte zu rot-grün geprägten Politikbereichen der Bundesregierung. Wenn rote und grüne Politikvorstöße umgesetzt werden, droht die junge Generation unter die Räder zu geraten. Denn für neue soziale Wohltaten müssten vor allem die Jungen, Erwerbstätigen zahlen, und rot-grüne Regulierungswut ist eine Gefahr für das Grün-dungsklima. Den Wirtschaftsrat dagegen beschäftigt besonders die Zukunft unseres Landes und die Agenda für die junge und nachfolgende Generationen. Der Junge Wirtschaftsrat verfolgt diese selbstverständlich in ganz besonderem Maße.

13.00 – 13.20 Uhr
Begrüßung und Einleitung
Caroline Bosbach
Bundesvorsitzende, Junger Wirtschaftsrat der CDU e.V.
Janine Jaensch
Landesvorsitzende Nordrhein-Westfalen, Junger Wirtschaftsrat der CDU e.V.
Dr. Florian Reuther
Verbandsdirektor, Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.